Archive for the ‘ Persönlichkeits-entwicklung ’ Category

Welches sind meine negativen Gedanken?

Vermutlich denken sich einige von euch schon: „Ja ok wir haben das mit den negativen Gedanken langsam gehört. Ich habe keine negativen Gedanken und ich fühle mich nicht schlecht. Schreib mal wieder etwas über Frauen. Wie soll ich meine Traumfrau ansprechen? Welchen Spruch soll ich bringen? Wie kriege ich sie rum? Wie kriege ich meine Ex zurück?“

Ich schreibe über die negativen Gedanken, weil ich echt denke, dass es mich weitergebracht hat und weil ich glaube, dass es auch euch helfen kann! Natürlich kann ich das nicht mit Sicherheit wissen. Ich kann dir nur empfehlen es auszuprobieren.

Ich versuchte schon im Beitrag „das Gefängnis unseres Verstandes“ zu begründen warum, es vielleicht gar nicht so dumm ist, seine Glaubenssätze zu hinterfragen. Also mache ich das jetzt nicht nochmals.

Ich möchte dafür in diesem Beitrag aufzeigen, wie ich herausfinde, welche Glaubenssätze ich hinterfragen könnte und wie ich dann vorgehe.

Den ganzen Artikel lesen…

Das Gefängnis unseres Verstandes

Wie schon erwähnt („Lass negative Gedanken los“) brachte mir das Schauen der Videos mir während einigen Tagen eine tiefe innere Ruhe und Zufriedenheit. Dann war ich ein paar Tage träge und unmotiviert. Dann etwa einen Tag traurig. Nun bin ich wieder ziemlich ruhig und zufrieden.

Ich setzte mich fast jeden Tag eine Viertelstunde hin und hinterfragte ein paar meiner Ansichten. Unter anderem diese…

„Frauen sollten nicht nach Aufmerksamkeit lechzen.“
„Ich brauche mehr und schönere Frauen.“
„Ich brauche schöne Frauen um glücklich zu sein.“
„Wenn ich eine Frau anspreche, so muss sie freundlich reagieren.“
„Meine Kollegen sollten nicht so viel Alkohol trinken.“

Den ganzen Artikel lesen…

Mission: Lass negative Gedanken los!

Im letzten Artikel schrieb ich über das Buch „Jetzt – die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle. Er sagt: Lebe den jetzigen Moment. Nimm an was jetzt ist. Gib dich dem hin was ist. Widerstehe nicht.

Wenn man das tun könnte, so wäre man immer entspannt und zufrieden. Aber es kommen immer wieder Gedanken, die einen aus der Gegenwart herausreissen. Gedanken, die fordern, dass etwas anders sein sollte als es in Wirklichkeit ist, zB. „Meine Chef sollte mich mehr wertschätzen“, „die Schlange vor der Kasse sollte nicht so lange sein“, „mein Kollege sollte das nicht tun.“, „Meine Freundin sollte mich mehr lieben“ usw.

Den ganzen Artikel lesen…

Vor einiger Zeit las ich „Jetzt – die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle. Ein wirklich fantastisches Buch! Ich kann es sehr empfehlen.

Seine Botschaft ist ziemlich einfach: Es gibt nur den jetzigen Moment. Vergangenheit und Zukunft sind nur in unseren Gedanken vorhanden. Schlechte Gefühle kommen dann zustande, wenn wir unsere Aufmerksamkeit nicht auf den jetzigen Moment richten, sondern wenn wir zum Beispiel uns Sorgen machen über die Zukunft oder wenn wir uns über etwas ärgern, das bereits geschehen ist.

Bei lesen hatte ich eine sehr schöne Erkenntnis:

Ich bin nicht mein Verstand. Ich habe einen Verstand.

Den ganzen Artikel lesen…

Unsicherheiten und negative Gedanken

Mir ist seit langem bewusst, dass Zufriedenheit und Glücklichsein unabhängig ist vom Erfolg mit Frauen. Es geht darum, sich gut zu fühlen und das muss aus dem Inneren kommen und nicht von aussen. Das ist einleuchtend und ist auch nichts neues. Jedoch vor ein paar Monaten ging mir ein Licht auf…

Es gibt Unsicherheiten und negative Gedanken in mir. Sie sind irgendwie versteckt, verdrängt oder verdeckt. Wenn ich einer umwerfenden Frau begegne, so kommen diese sonst verdeckten Unsicherheiten zum Vorschein. Wenn ich mich nicht speziell darauf fokussiere, mich über sie (ihre Erscheinung…) zu freuen, so beginnt ein leicht unangenehmes Gefühl in mir aufzusteigen. Es wird ausgelöst durch Gedanken wie: „ich bin nicht gut genug“, „ich werde von ihr beurteilt“, „es kommt darauf an, wie sie auf mich reagiert“ oder „ich will gut dastehen“.

Aber: All diese Unsicherheiten haben nichts mit Frauen zu tun, sondern nur mit mir selbst!

Den ganzen Artikel lesen…

Wachstum mit dem Enneagramm durch Umdenken

Vor ein paar Wochen habe ich hier das Enneagramm vorgestellt. Es ist eine Einteilung der Menschen in neun Persönlichkeits-Typen und es gibt Empfehlungen, wie sich jeder einzelne Typ am besten weiterentwickeln sollte.

Die Ausführungen stammen wieder aus dem Buch nebenan.

Um dich einem der Typen zuzuordnen kannst du diesen Test benützen.

Persönliches Wachstum geschieht nach Buch auf drei Wegen:
1. Durch einen selbst in Richtung des Pfeils in der Darstellung (siehe weiter unten).
2. Durch einen guten Freund, der einem hilft das zu sehen, was man sonst nicht sehen würde (mehr).
3. Durch Umdenken, indem man die Welt aus einer anderen Perspektive betrachtet (dieser Beitrag).

In diesem Beitrag gehe ich auf den dritten Punkt ein.

Den ganzen Artikel lesen…

Rückblick: Behalte deine männliche Kraft!

Ich machte die ganze Mission ziemlich nach Plan. Ich schaute kein Porno, fühlte morgens und abends 10 Minuten Liebe und trainierte den PC Muskel. Zuerst steigerte ich bis 100 Wiederholungen x 2 Sekunden, dann bis 5 Wiederholungen x 60 Sekunden.

Den Effekt mit dem PC Muskel spüre ich deutlich. Ich habe mehr Kraft und ich geniesse Sex mehr. Ich werde diese Übung weiterhin machen…

Den ganzen Artikel lesen…

Steve Pavlina: Personal Development for Smart People

Please click here for english.

Steve Pavlina schreibt seit 2004 einen sehr erfolgreichen Blog über Persönlichkeitsentwicklung. Er befasste sich mit allen möglichen Bereichen des persönlichen Wachstums und suchte nach Zusammenhängen oder allgemein gültigen Prinzipien, die dahinter stehen. In seinem kürzlich erschienenen Buch präsentiert er das elegante Ergebnis.

1

Im ersten Teil beschreibt Steve Pavlina die sieben fundamentalen Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Kernprizipien:

Wahrheit (truth)
Man wächst in erster Linie, indem man neue Wahrheiten über sich selbst und seine persönliche Wirklichkeit entdeckt. Als erstes gilt es der Wahrheit ins Gesicht zu schauen und sie zu akzeptieren. Man kann keine Probleme lösen, wenn man sich nicht eingesteht, dass sie existieren.

Den ganzen Artikel lesen…

Das Enneagramm meiner Freunde

Kürzlich bat ich zwei gute Freunde, den Enneagramm-Test zu machen. Es ergab sich ein verblüffendes Resultat.

Der eine ist eine 7 der andere eine 8. Ich bin eine 5, wie ich bereits hier mal beschrieben habe. Wenn man das Bild anschaut, das einem empfiehlt in welche Richtung man sich entwickeln soll, so sind die 7 und 8 jene, die mit der 5 verbunden sind. Der eine Kollege ist also, wohin ich mich entwickeln sollte, für den anderen bin ich der, wohin er sich entwickeln sollte.

Den ganzen Artikel lesen…

Mission: Behalte deine männliche Kraft!

Stelle Frauen nicht auf ein Podest! Sei nicht ihr Schosshündchen! Ordne dich den Frauen nicht unter! Sondern überprüfe, ob die Frau auch deinen charakterlichen Ansprüchen genügt und nicht nur ihr Aussehen. Behalte deine Kraft! Das sind häufige Flirttipps. Sie sind schon richtig, aber was passiert, wenn man eine schöne Frau sieht?

Vorteilhafte Gedanken

Im ersten Moment kommt vielleicht ein Gedanke wie: Mmmh, die ist süss/schön/heiss/sexy. Die gefällt mir.

Diese Gedanken stellen die Frau nicht auf ein Podest. Man sieht sie, findet sie schön, geniesst den Anblick und freut sich darüber. Das ist ähnlich wie wenn man eine Blume oder einen Sonnenuntergang betrachtet. Man geniesst es einfach zu schauen. Man will nichts erreichen, man will nicht besitzen. Man ist einfach. In diesem Moment ist man auch nicht nervös.

Den ganzen Artikel lesen…