Archive for the ‘ Gedanken der Verführer ’ Category

Unsicherheiten und negative Gedanken

Mir ist seit langem bewusst, dass Zufriedenheit und Glücklichsein unabhängig ist vom Erfolg mit Frauen. Es geht darum, sich gut zu fühlen und das muss aus dem Inneren kommen und nicht von aussen. Das ist einleuchtend und ist auch nichts neues. Jedoch vor ein paar Monaten ging mir ein Licht auf…

Es gibt Unsicherheiten und negative Gedanken in mir. Sie sind irgendwie versteckt, verdrängt oder verdeckt. Wenn ich einer umwerfenden Frau begegne, so kommen diese sonst verdeckten Unsicherheiten zum Vorschein. Wenn ich mich nicht speziell darauf fokussiere, mich über sie (ihre Erscheinung…) zu freuen, so beginnt ein leicht unangenehmes Gefühl in mir aufzusteigen. Es wird ausgelöst durch Gedanken wie: „ich bin nicht gut genug“, „ich werde von ihr beurteilt“, „es kommt darauf an, wie sie auf mich reagiert“ oder „ich will gut dastehen“.

Aber: All diese Unsicherheiten haben nichts mit Frauen zu tun, sondern nur mit mir selbst!

Den ganzen Artikel lesen…

Rückblick: Behalte deine männliche Kraft!

Ich machte die ganze Mission ziemlich nach Plan. Ich schaute kein Porno, fühlte morgens und abends 10 Minuten Liebe und trainierte den PC Muskel. Zuerst steigerte ich bis 100 Wiederholungen x 2 Sekunden, dann bis 5 Wiederholungen x 60 Sekunden.

Den Effekt mit dem PC Muskel spüre ich deutlich. Ich habe mehr Kraft und ich geniesse Sex mehr. Ich werde diese Übung weiterhin machen…

Den ganzen Artikel lesen…

Angst und Liebe

In der Mission „Behalte deine männliche Kraft!“ ging es schon darum.

Es gibt im Grunde nur zwei Gefühle: Angst und Liebe. Jedes andere Gefühl basiert entweder auf Angst oder auf Liebe. Jeder Gedanke, jedes Wort und jede Handlung geht von Angst oder von Liebe aus. Man hat die freie Wahl, welches der beiden Gefühle man wählt.

Der Verstand

Der Verstand bewertet Dinge mit gut und schlecht, mit richtig und falsch, mit gross und klein usw. Wenn ich eine schöne Frau sehe, so sagt mein Verstand: Die will ich. Wie kriege ich sie? Was muss ich ihr sagen, dass sie mich will? Werde ich es richtig machen?

Wenn ich auf diese Gedanken des Verstandes höre, so kriege ich zwangsläufig auch Angst und ich werde nervös. Es scheint wichtig, was passieren wird. Ich riskiere schlecht dazustehen. Mein Ego und mein Selbstbild sind in Gefahr.

Den ganzen Artikel lesen…

Mission: Behalte deine männliche Kraft!

Stelle Frauen nicht auf ein Podest! Sei nicht ihr Schosshündchen! Ordne dich den Frauen nicht unter! Sondern überprüfe, ob die Frau auch deinen charakterlichen Ansprüchen genügt und nicht nur ihr Aussehen. Behalte deine Kraft! Das sind häufige Flirttipps. Sie sind schon richtig, aber was passiert, wenn man eine schöne Frau sieht?

Vorteilhafte Gedanken

Im ersten Moment kommt vielleicht ein Gedanke wie: Mmmh, die ist süss/schön/heiss/sexy. Die gefällt mir.

Diese Gedanken stellen die Frau nicht auf ein Podest. Man sieht sie, findet sie schön, geniesst den Anblick und freut sich darüber. Das ist ähnlich wie wenn man eine Blume oder einen Sonnenuntergang betrachtet. Man geniesst es einfach zu schauen. Man will nichts erreichen, man will nicht besitzen. Man ist einfach. In diesem Moment ist man auch nicht nervös.

Den ganzen Artikel lesen…

Beyond positive Thinking – Robert Anthony

Sehr schönes Buch! Es geht nicht um positives Denken, sondern um „richtiges“ Denken. Die Aussagen des Autors sind sehr ähnlich wie sie auch im Film „The Secret“ dargelegt wurden. Ich verzichte deshalb, alles nochmals zu beschreiben und beschränke mich auf ein paar Zitate.

„Glauben ist sehen“

Wenn man etwas glaubt, so wird man es auch sehen und erleben. Die Ursache ist der Glaube, die Wirkung ist das Erlebnis oder die Realität, die sich wegen dem Glauben verwirklicht hat. Es ist also zuerst der Gedanke und der Glaube da und erst danach die Wirklichkeit.

Den ganzen Artikel lesen…

Macht es Sinn sich zu verlieben?

Andy schrieb in einem Kommentar zu einem anderen Beitrag folgendes (Ich habe es hierher kopiert, damit mehr Leute es sehen können):

Also ich frage mich mittlerweile ob es überhaupt Sinn macht sich zu verlieben ( ok man kann es sich nicht aussuchen es kommt, wenn es kommt ) letztendlich geht es nach einiger Zeit ja sowieso wieder auseinander und dann tut es weh..

Was die meisten von euch vielleicht jetzt sagen werden.. Und was ist mit denen die schon 50 Jahre oder länger verheiratet oder zusammen sind? Meiner Meinung nach ist das bei 2 von 5000 Paaren die “Liebe” , bei 2000 Gewohnheit und bei dem Rest die Angst vor Veränderungen.

Wie denkt Ihr darüber?

Ich bin kein Beziehungsexperte. Trotzdem ist hier meine Ansicht. Gerne lese ich auch eure Meinungen!

Den ganzen Artikel lesen…

Frauen sind Mogelpackungen

Letzte Woche ist mir ein Licht aufgegangen. Kennst du dieses Gefühl? Du lernst eine Frau kennen und flirtest mit ihr. Es knistert, es ist spannend, interessant, erotisch. Du landest mit ihr im Bett. Du geniesst es. Es fühlt sich alles so schön an, doch dann fällst du in ein Loch. Du fühlst eine Leere. Weisst du wovon ich rede?

Etwas sehr ähnliches passiert, wenn man intensiv auf eine Prüfung lernt oder ein wichtiges Projekt im Geschäft bearbeitet. Man lebt sehr intensiv, ist dauernd unter Strom, man arbeitet rund um die Uhr bis zum Endtermin. Man hat es geschafft! Man freut sich. Doch auch jetzt folgt eine Leere.

Den ganzen Artikel lesen…

Mission: Versetze dich in gute Stimmung!

Was ich letzten Monat gemacht habe, fühlte sich gut an. Mit vielen Leuten reden bringt mich in sehr gute Stimmung. Über gewisse Zeit konnte ich in einem High-Zustand sein.

Womit ich etwas zu kämpfen hatte, war, dass ich häufig nicht sofort anfing mit Leuten zu reden und es dadurch schwieriger wurde anzufangen.

Deshalb mache ich diesen Monat grundsätzlich das gleiche wie letzten, erweitere jedoch die Aufgabe ein bisschen:
Den ganzen Artikel lesen…

Mission: Gute Stimmung verbreiten ohne Erwartung

Vor einiger Zeit begegnete ich der Idee, dass das Universum unsere Gedanken zur Wirklichkeit macht. Das worüber wir am meisten nachdenken, wird zur Realität. Es wird auch das „Gesetz der Anziehung“ genannt. Wir ziehen die Dinge in unser Leben, über die wir am häufigsten nachdenken, egal ob uns diese Dinge gefallen oder nicht. Siehe auch den Beitrag zum Film The Secret.

Wenn wir unseren Problemen nachstudieren, dann kommen mehr Probleme. Wenn wir Gefühle der Sicherheit haben etwas zu erhalten oder zu erreichen, dann werden wir es früher oder später erreichen oder erhalten. Wieviel davon auf das reine Denken und wieviel auf das Handeln mit der betreffenden Einstellung zurückzuführen ist, lasse ich jetzt mal dahingestellt.

Den ganzen Artikel lesen…

Wie ist ein Mann ein Mann?

Steve Pavlina schrieb einen Artikel über das Mann-Sein. Sehr lesenswert!

Link zum Artikel 615-544-6436